Mihail Lazăr Epure
Mihail ist Designer, Bildhauer und Künstler. Seine Werke entführen den Betrachter in eine Welt, in der Form auf Emotion trifft und Handwerk zu Verbindung wird. Mit über 15 Jahren Hingabe zur Bildhauerei ist Mihails Weg von tief verwurzelter Leidenschaft geprägt – Bildhauerei war für ihn nie nur ein Medium, sondern eine lebenslange Berufung.
Sein künstlerischer Weg begann mit einem Kunststudium, das ihm ein solides Fundament in Technik und Ausdruckskraft vermittelte. Dieses Wissen vertiefte er durch seine Beschäftigung mit der Architektur, wo er die Schnittstelle zwischen Design, Raum und menschlicher Erfahrung erforschte. Doch auch nach Jahren der Architekturpraxis und Designarbeit blieb die Bildhauerei sein Anker – ein Ort der Ruhe und grenzenlosen Kreativität. Durch die Bildhauerei fühlt sich Mihail am stärksten mit sich selbst und der Welt verbunden.

Außerhalb des Ateliers ist Mihail Segler, Entdecker und sucht das Ungezähmte. Seine Zeit auf See – er navigierte an abgelegenen Küsten entlang und entdeckte vergessene Buchten – hat seine künstlerische Stimme stark geprägt.
Die Einsamkeit, Weite und Unberechenbarkeit des Meeres spiegeln den künstlerischen Prozess selbst wider: Beide erfordern Präsenz, Intuition und Respekt. Diese Reisen sind zu einem wesentlichen Bestandteil seines kreativen Rhythmus geworden und prägen nicht nur seine Werke, sondern auch seine Sichtweise.
„Egal wohin mich das Leben oder das Meer führt, ich kehre immer zur Skulptur zurück – sie ist mein Kompass, mein Anker, mein Atem.“
Mihails Bronzekreationen spiegeln seine unermüdliche Neugier und Ehrfurcht vor der Natur wider. Inspiriert von organischen Strukturen, Texturen und Landschaften spiegeln seine Werke die Harmonie und Kontraste der Natur wider. Jede Skulptur fängt eine Balance zwischen geometrischer Strenge und fließender Spontaneität ein und wirkt oft zugleich antik und futuristisch – zeitlos in ihrer Präsenz.
Seine Stücke rufen emotionale Tiefe hervor, regen zum Nachdenken und zur Selbstbeobachtung an und wurden in privaten Sammlungen und Ausstellungen in ganz Europa gezeigt, wo sie das Publikum mit ihrer subtilen Kraft und tiefen Schönheit in ihren Bann zogen.
Für Mihail ist Bildhauerei nicht nur die Formung von Material – sie ist ein Mittel der Transformation. Durch seine Hände wird Rohmaterial zu Emotion, Stille zu Geschichte und das Unsichtbare wird sichtbar.